Die Suche ergab 12 Treffer
- 07.10.2010 - 11:38
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Hi Stefan, klar, so ein GNSS-Receiver wird ja hauptsächlich wegen der eingebauten RTK-Firmware so teuer - und nicht primär wegen der Hardware. Deswegen solltest du auch bei PPM ( die sind doch aus Penzberg? :wink: ) nach der vorhin verlinkten RTK-Software von Novatel fragen. Die haben sie auch im Pr...
- 07.10.2010 - 10:36
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Hi Stefan, ahh, endlich mal ein Vergleich mit kommerziellen Lösungen! :-) Es wäre ein Traum, dürftest/könntest du einen Kreuzvergleich mit den jeweiligen Antennen machen. Ich werde vermutlich nächste Woche 2 Asterx1 ins Haus bekommen, mit einer sehr guten Antenne (vermutlich Novatel) für die Base un...
- 07.10.2010 - 09:24
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Guten Morgen Konrad, also meine Anwendung entspricht in etwa Deinen Anforderungen und ich habe das nicht geschafft mit den ublox-Empfängern. Die Einschwingzeit beträgt ca. 5-10 Minuten, die Genauigkeit dann allerdings ca. 10-20cm. Vor 2 Wochen habe ich bei einer Firma in Penzberg professionelle GPS-...
- 21.09.2010 - 14:48
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Hi Hias, Zum einen habe ich die Möglichkeit eine Virtuelle Referenz Station (VRS Stream von SAPOS) zu nutzen, die mir im RTCM 2 / 3 format Korrekturdaten zur Verfügung stellt. Damit erhalte ich in RTKNavi auch eine DGPS Lösung, allerdings keine static oder kinematic, da RTKNavi bei diesen Verfahren ...
- 13.09.2010 - 15:29
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Ich denke ja, ist bei mir leer.Hias hat geschrieben:Eine kurze Frage zum Station Position File : Das ist ja quasi nur eine alternative zur manuellen Eingabe oder ?
Hubert
- 13.09.2010 - 12:08
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Hi Hias, Du solltest Deinen ublox als Rover und den NTRIP-Caster als Base eintragen, sowie wie Du schon festgestellt hast die Postition der Base unter Positions. Die restlichen Parameter wie hier http://www.kowoma.de/gpsforum/viewtopic.php?f=4&t=2198&start=75#p13092 von Stefan weiter oben im Thread ...
- 02.09.2010 - 13:05
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Hi Stefan, Oh, mit dem zeitgleichen Betrieb mehrerer Rover hast du mich kalt erwischt, da habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt! :) Du willst also die Daten (d)einer Basisstation mehreren RTKNAVIs zur Verfügung stellen? (da im Endausbau mehrere Stapler kurven und erfasst werden sollen?) Das funk...
- 02.09.2010 - 11:15
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Hi Stefan, Wenns dann endgültig wird, kann ich dir die Trimble-Antennen nur empfehlen...hauptsächlich wegen deren mechanischer Robustheit, Wetterfestigkeit, Kabelabführung...ein bischen Genauigkeitsgewinn gibts obendrauf als Zuckerl... :) Auch bei den Stecker und Antennenkabel bitte nicht sparen, da...
- 01.09.2010 - 15:54
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Hi Stefan, es funktioniert! :D Mit allem abgeschalten, von dem ich dachte, es ist wichtig (Ambiguity Resolution etc.), habe ich jetzt mit Deinen Parametern eine sehr gute float-Lösung. Ich habe mir ein paar Positionen aufgemalt, die ich mehrmals "angefahren" habe und die Position war immer auf 10cm ...
- 30.08.2010 - 09:02
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Guten Morgen Stefan, das geht natürlich garnicht, mit den doch sehr eingeschränkten Antennenstandorten! :wink: Wie weit ist denn die EUREF-Basisstation entfernt? Bei unseren L1-Empfängern sollte die Entfernung Basis <--> Rover nicht mehr als 10km betragen, nochdazu in kinematischen Echtzeitanwendung...
- 27.08.2010 - 15:43
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Hi Stefan, danke für die schnelle Antwort. Momentan ist noch gar nichts montiert, ich experimentiere noch. Beide Antennen liegen momentan in nicht idealer Lage auf einem Flachdach: Richtung Norden in ca. 3m Abstand noch eine 3m hohe Wand, Richung Süden in ähnlichem Abstand Bäume in ähnlicher Höhe. I...
- 27.08.2010 - 14:51
- Forum: GPS und Software
- Thema: Positionsbestimmung mit RTKLIB
- Antworten: 124
- Zugriffe: 216949
Re: Positionsbestimmung mit RTKLIB
Hallo, ich versuche seit ein paar Wochen, mit 2 ublox EVK-6T und RTKLIB eine einigermaßen genaue (Ziel: 20cm ohne lange Einschwingzeit) Positionsbestimmung hinzubringen, leider mit eher mäßigem Erfolg. Manchmal bekomme ich nach einer halben Stunde oder so eine Fixed-Lösung, aber meist ist es eine fl...