Umwandlung eines Tracks in eine Route für Garmin 60cs

Allgemeine Fragen zu GPS und verwandten Themen

Moderator: Roland

Antworten
gofiii

Umwandlung eines Tracks in eine Route für Garmin 60cs

Beitrag von gofiii » 06.01.2005 - 03:59

Hallo,

sorry wenn ich hier evt. eine dämliche Frage stelle...evt. sogar zwei.

Ich habe aber ein Problem, bei dem ich einfach nicht weiter komme:

Wie kann ich einen Track in eine Route umwandeln? Ich zeichne bei Radtouren die Strecke als Track auf....funktioniert auch einwandfrei...allerdings schaffe ich es nicht, die Tracks in Routen umzuwandeln, um diese dann bei Gelegenheit mal abfahren zu können. Beziehungsweise habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, einen Track analog einer Route abfahren zu können (zum Beispiel einen vorher aufgezeichneten, oder einen vom Internet geladenen). Bei Track Back werde ich immer nur zu einem definierten Punkt geleitet, ohne das das GPS dann den weiterführenden Punkten automatisch folgt.

Danke für alle Info´s im vorraus.

Gruss Harry

gofiii

Beitrag von gofiii » 06.01.2005 - 15:10

So, habe mich heute vormittag nochmal intensiver mit meinem Problemchen beschäftigt....bist jetz habe ich nur eine Lösung über Fugawi gefunden, wie eine Umwandlung funktioniert...allerdings habe ich noch nicht das Ergebnis getestet...also so sollte es gehen (zwar umständlich....aber bis jetzt habe ich noch keine andere Lösung gefunden):

1) Track als .txt File speichern
2) Aufruf als Track in Fugawi (nur Längen- Breitengrade ausgewählt)
3) Reduzierung der Positionspunkte unter 240 Stück (alle weiteren Positionen schneidet das Garmin 60cs bei mir einfach weg...und sagt bei upload zu GPS...Route wurde gekürzt)
4) gekürzten Track wieder als .txt FIle speichern
5) Aufruf des .txt Files in Fugawi in der Routenverwaltung
6 Upload in GPS

...und wie seht ihr das? Gibt´s hier nicht was einfacheres?

Und hat die Erfahrung mit den reduzierten Wegpunkten beim upoade auch schon jemand gemacht (übrigens, Speicher sollte genügend frei gewesen sein)....also daran ist´s nicht gelegen.

Viele Grüße
Harry

Joachim

Beitrag von Joachim » 06.01.2005 - 18:08

gofiii hat geschrieben: 3) Reduzierung der Positionspunkte unter 240 Stück (alle weiteren Positionen schneidet das Garmin 60cs bei mir einfach weg...und sagt bei upload zu GPS...Route wurde gekürzt)
Hi,

laut Spezifiktion kann eine Route beim 60C/CS 250 Punkte haben mehr nicht.

Das solltest Du schon VOR der Konvertierung sicherstellen. Dazu in MapSource den Eigenschaften-Dialog eines Tracks aufrufen, und dann über die Filterfunktion die maximale Punktanzahl reduzieren.

So sparst Du mehrere Konvertierungsschritte, und 250 Punkte sind in der Regel auch ausreichend für die meisten Routen.

mfg
Joachim

Gast

Beitrag von Gast » 07.01.2005 - 09:42

Hallo siehe unter GPS Transalp

Einem Track nachfahren ist kein Problem .Einfach diesen Speichern dann Tracback aufrufen und mit dem Curser den Anfang oder das Ende des Tracks anklicken , wohin man fahren will.
Ich fahre meist einfach der Trackspur nach , das geht einfach und ist sicher ,vor beginn der Fahrt einen Wegepunkt setzten so dass man weis wo der Track beginnt.

Eine Route eignet sich bei quer Feldein - wandern. Mit dem MTB oder Motorrad ist es meiner Meinung besser mit Track .

Diesen Track mit der Topo Karte zeichnen mit Garfile oder Editrex2 dann vom Ascc bzw. OVL Format in das GPS uploaden.
Umgekehrt einen gefahrenen Track mit Editrex auslesen und als Ascc datei mit der Topo Karte darstellen. So findet man den Track wieder , wenn man diesen wieder fahren will.

sigi

Antworten