EGNOS- Einsatzbereit oder nicht?

Allgemeine Fragen zu GPS und verwandten Themen

Moderator: Roland

Antworten
fips

EGNOS- Einsatzbereit oder nicht?

Beitrag von fips » 08.02.2005 - 20:52

Hallo,

wie ist der EGNOS-Status im Moment (speziell hier in Norddeutschland)? Ist das System immer noch in der Testphase (sollte eigentlich ab 1.1.05 voll verfügbar sein)? Sind die Testsignale stabil genug, um die Standalone-GPS-Positionierung zu verbessern?

Mfg,
Der Fips

senderlisteffm
Beiträge: 346
Registriert: 10.05.2004 - 19:00
Kontaktdaten:

Re: EGNOS- Einsatzbereit oder nicht?

Beitrag von senderlisteffm » 08.02.2005 - 21:53

fips hat geschrieben: wie ist der EGNOS-Status im Moment (speziell hier in Norddeutschland)?
Der EGNOS Status, und das hat mir Norddeutschland nichts zu tun, ist TEST!
Ist das System immer noch in der Testphase (sollte eigentlich ab 1.1.05 voll verfügbar sein)?
Das sollte schon viel länger verfügbar sein. Aussagen hierzu kann man nur mit Hilfe einer Glaskugel treffen.
Sind die Testsignale stabil genug, um die Standalone-GPS-Positionierung zu verbessern?
Kann sein, kann nicht sein, was genaues weiß man nicht.

Das Problem dabei ist, daß EGNOS bei den Consumern vollkommen falsche Erwartungen weckt!

Punkt 1. Das funktioniert sowieso nur wenn permanenter Empfang zum Korrektursatelliten gewährleistet ist. Das ist aber auf dem Boden nahezu nie der Fall.

Punkt 2. Das System ist eigentlich nur für die Luftfahrt interessant und auch so ausgelegt.

Punkt 3. Daß sich eine Verbesserung der Positionsgenauigkeit ergibt, ist mehr ein angenehmer Nebeneffekt, aber keinesfalls von hoher Priorität! Für ein Flugzeug, welches sich mit mindestens 200 Knoten bewegt, ist eine Genauigkeit von 5 oder 3 Meter sowas von irrelevant! EGNOS ist nur als Kontrollinstanz implementiert. Während GPS schon von der Auslegung keinerlei Kontrolle für den Nutzer erlaubt, wird mit EGNOS das Signal dauerhaft überprüfbar und Fehlfunktionen, sei es gewollt oder ungewollt durch das amerikanische Verteidigungsministerium, führen sofort dazu, daß die Daten ungültig geschaltet werden können.

Nur hierfür dient EGNOS, WAAS und das japanische System, dessen Name mir gerade nicht geläufig ist.

Ralf S
Beiträge: 181
Registriert: 29.03.2004 - 13:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf S » 09.02.2005 - 13:10

Der Meinung von "senderlisteffm" zum Nutzen von EGNOS für "normale" Nutzer kann ich mich nur voll und ganz anschließen.

Gruss
Ralf
http://www.kanadier.gps-info.de

Antworten