Seite 1 von 2

GPS Ortung zur Objektüberwachung

Verfasst: 24.09.2006 - 12:22
von Tom
Hi, interessantes Forum habt ihr hier erstellt,

ich suche Informationen zur GPS Ortung bzw. Objektüberwachung für hochwertige Wirtschaftsgüter.

Besonders würde mich interessieren welche komponenten werden benötigt, vom GPS Sender bis zur Objektdarstellung per Internet auf dem Rechner. Hierzu konnte ich bis jetzt leider nur unzureichende Information sammeln :roll: aber vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen. :?:

Danke schon mal, Gruß Tom

Verfasst: 24.09.2006 - 13:15
von kg340
Mahlzeit,

fang doch einfach mal damit an, hier in der Suche " GPS Ortung " einzugeben.

Dann hast Du erst mal einiges zum Lesen. :lol: :lol: :lol:

Danke

Verfasst: 24.09.2006 - 19:41
von Tom
Toller Tip, hab ich aber schon selber gemacht ohne nützliches zu finden, aber noch mal Thank´s :lol: :lol: für solche Tips gibt es Foren :roll:

Verfasst: 25.09.2006 - 17:17
von Hartmut
moin,
was soll da gemacht werden, alarmmeldung bei bewegung mit positionsübermittlung/abfrage ???
brauchen wirst du mindestens gps-emfänger, ausreichend dimensionierte stromquelle (solaranlage ???) und einen sender (meist händi).
schreib doch mal etwas genauer, deine ansage ist so ähnlich wie, ICH BRAUCH EIN AUTO. gogo oder rolls rolls :shock: :lol: :lol: :lol:

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 25.09.2006 - 23:15
von Roland
Hallo,

mir fallen zwar gleich die Augen zu, aber ein paar Tasten treffe ich noch. Die Katzen sind nicht in der Nähe, hallo Hartmut.

Such dochmal nach "GPS over IP".

Fundstück heise.de

Aber es gibt mehrere Faktoren zu berücksichtigen
- GPS-Empfang
- GSM-Kosten
- Abhängigkeiten von einem Anbieter
- Tempeaturbereich

Ich hatte mal vor Jahren in einem Vortrag gehört, dass weltweit 10 % aller Container verschwinden. Die Zahl erschien und erscheint mir immer noch unglaublich, wurde aber auf Nachfrage bestätigt. Kann es sein, dass da ein Ortunggssystem verkauft werden sollte...

Grüße Roland

Verfasst: 26.09.2006 - 01:05
von Hartmut
moin,
ich hab da son ding, das läuft mit gurgel, aber online, wär das was ???

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 26.09.2006 - 12:02
von RaGo
Wenn Du heute einen teuren Mercedes mietest, bekommst Du die Anweisung, dich nicht näher als 50 km an die polnische Grenze zu begeben. Falls Du dies unterschreitest, steht die Karre still. Wird heute schon über GPS überwacht. Zudem werden die Überwachungswerte des Bord-Computer übertragen. Du kannst also bei der Autovermietung anrufen, er kann Dich navigieren, ohne dass Du sagst wo Du gerade bist ... und dass Dein linkes Bremslicht nicht funktioniert und Du eine Servicewerkstatt aufsuchen sollst. ...

Rainer

Verfasst: 26.09.2006 - 19:42
von Roland
Hallo Tom,

nach einigem Zögern hab' ich das Thema nach "Allgemeines" verschoben:

1. nicht übelnehmen
2. so "Off-Topic" ist es m.E. nicht
3. siehe die Fragen von Jürgen und Johnboy

Als Bonbon ein Link
http://www.gpsfahrzeugortung.de/
und noch einer
http://www.peilsender.de/

Grüße Roland

Verfasst: 27.09.2006 - 13:20
von marcologne
Roland hat geschrieben:Ich hatte mal vor Jahren in einem Vortrag gehört, dass weltweit 10 % aller Container verschwinden.
Leider hilft auch kein Lokalisator wenn dein 10k-Container in einer Lagerhalle in Manila auftaucht statt in Shanghai. Die Kosten für eine Abholung/Routenänderung übersteigen i.d.R. den Warenwert, so wird der Container zu einem Versicherungsfall.

Einen einheitlichen Standard zur Lokalisierung gibt es hier nicht und ist aufgrund des Kostendrucks in naher Zukunft auch nicht zu erwarten. Es ist schon ein Wunder das sich die Branchen überhaupt zum Iso-Container zusammengefunden haben. :)

Verfasst: 27.09.2006 - 21:09
von Roland
Hallo marcologne,

also gerade unter versicherungstechnischen Aspekten (wobei ich hier keine Versicherungsmathematik betreiben will) ist doch ein Schwund von 10 % hoch. So dass gerade Versicherungsunternehmen darauf drängen müssten, Wege zur Minderung des Verlustrisikos zu finden.

Meine Meinung
Roland

Danke schon mal

Verfasst: 27.09.2006 - 23:33
von Tom
Danke schon mal für eure Infos,

Also das soll funktionieren, ein Objekt soll sich nur in einem gewissen Radios aufhalten dürfen, wenn es den Radius verlässt soll via gms eine sms gesendet werden und gleichzeitig die Möglichkeit bestehen das Objekt sofort an Hand der SMS Daten auf einer Karte darzustellen. Soll teilweise zur Logostik und u.a. zur Diebstahlsicherung geeignet sein.

Oder hab ich einen Denkfehler? :idea:

Bin nicht sicher was benötigt wird, reicht GMS oder brauch ich eine GPRS Verbindung um die Position ohne Umweg auf einer Karte darzustellen. Mir fehlt halt das Wissen wie ich ein Objekt per z.B. SMS auf einer Karte darstellen kann. Die Stromversorgung soll zum Teil über Verbrauchsstrom des Objektes und zum anderen Teil über Akkus sichergestellt werden.

Danke schon einmal und PS: Das Beispiel mit dem Rolls Rolls passt wohl :lol: , hätte ich wohl etwas genauer angeben sollen. Schon mal im Voraus speziellen Dank @ Roland und Hartmut

@ Hartmut ja das wäre was mit der Darstellung über Internet, wäre sehr interessant.

Verfasst: 28.09.2006 - 00:16
von Hartmut
moin,
du solltest mal etwas genauer rauslassen was da genau abgeht, dann kann auch mehr über das equipment gesagt werden.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 28.09.2006 - 09:07
von marcologne
Roland hat geschrieben:also gerade unter versicherungstechnischen Aspekten (wobei ich hier keine Versicherungsmathematik betreiben will) ist doch ein Schwund von 10 % hoch. So dass gerade Versicherungsunternehmen darauf drängen müssten, Wege zur Minderung des Verlustrisikos zu finden.Meine Meinung
Roland
Morgen Roland, da stimmt ich dir auch zu, nur würden die laufenden Kosten für die Systeme die Speditionspreise extrem in die Höhe treiben. So ein 20'' Container von HH bis Shanghai ist unter EUR 1000 zu haben. Hier hat eindeutig der Preis Vorfahrt.

Davon abgesehen: kannst du dir vorstellen das ein GPS/GSM-Gerät deines Containers im 4. Untergeschoss eines Stahltanks, von 10 anderen Containeren hermetisch eingezingelt, noch nach Hause piept? Also ich nicht... :O)

Gruß
Marco

Verfasst: 28.09.2006 - 16:13
von Hartmut
moin,
hallo marco, wo hast du den preis her ??? ich habe ein angebot von ca. 1420 $ von BHV nach bangkok und für mein womo 7500 teuros. der container dachte ich bisher ist vom preis her normal.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 28.09.2006 - 19:55
von Roland
Hallo,

na ich schreibe hier wie ein Blinder von der Farbe ...

Nach einigen Überlegungen, wie so ein Schiffstransport vonstatten geht, fiel mir neben Empfangsproblemen auch der Temperaturbereich ein.

Andererseits wird doch alles gebucht, registriert, gescannt, eigentlich dürfte doch nix verlorengehen oder unentdeckt bleiben.
S. Gammelfleisch :evil: .

Mal ganz ehrlich, beim Containerverlust dachte ich bisher an volle Container - aber vielleicht waren wirklich leere gemeint.

Grüße Roland