Olly_khe hat geschrieben:Hallo zusammen,
aber dann beim überspielen auf den PC bekomm ich mehrere Tracklogs
einmal den gespeicherten mit Datum und dann noch weitere mit
unterschiedlicher Anzahl von Tracks, manchmal bis zu 4 zusätzliche
Tracklogs wie kommt daß ??
Hi,
GARMIN hat für seine Geräte eine klar festgelegte Aufteilung beim Speichern von Trackdaten. So auch beim 76CS
Es gibt einman das sogenannte ACTIVE LOG und dann gibt des den Trackspeicher.
Das ACTIVE LOG ist ein Speicherbereich, in dem die Bewegungsdaten mitgelogt werden. Das heisst hier wird aufgeteichnet wie sich das GPS-Gerät im Gelände bewegt. Das ACTIVE LOG umfast in der Regel 10.000 Punkte.
Es wird aber nicht kontinuierlich im ACTIVE LOG abgespeichert. Wird der GPS-Empfang unterbrichen oder das Gerät ausgeschaltet, dann beginnt ein neuer Aufzeichnungseintrag. Das sind dann die Einträge die mit Nummern versehen werden. In MapSource sieht das dann in etwa so aus:
ACTIVE LOG
ACTIVE LOG 01
ACTIVE LOG 02
ACTIVE LOG 03
.
.
ACTIVE LOG xx usw.
Dann gibt es den TrackSpeicher. Der TrackSpeicher umfasst ebenfals 10.000 Punkte, aber aufgeteilt in 20 Speicherplätze a 500 Punkte.
Das heisst hier kann man 20 Tracks a maximal 500 Punkt speichern.
Wenn man jetzt z.B. auf dem 76CS das ACTIVE LOG abspeichert, werden
alle Einträge (also ACTIVE LOG bis ACTIVE LOG xx) auf 500 Punkte rediziert und in einen der 20 freien Speicherplätze des TrackSpeichern abgelegt. Bei der Reguzierung auf 500 Punkte wird nicht einfach das ACTIVE LOG nach 500 Punken abgechnitten, sondern es wird sozusagen das ACTIVE LOG 'ausgedünnt' in dem alle Trackpunkte entfernt werden, die nicht unbedingt notwendig sind. Es wird aber auch bei jedem einzelnen Trackpunkt die Datums/Zeit-Information gelöscht. Das heisst anhand eines gespeicehrten Tracks kann man z.B. keine Geschwindigkeitsinformationen mehr berechnen.
Wenn man jetzt die Trackdaten auf den PC überträgt, ehält man natürlich alle Daten die auf dem 76CS vorhanden sind. Also das komplette ACTIVE LOG
und die gespeicherten Tracks.
die ja dann Speicherplatz fressen
Klar, das belegt Speicher. Aber Speicherplatz geht dadurch nicht verloren.
Wenn man auf dem 76CS das ACTIVE LOG abspeichert, wird das ACTIVE LOG nicht automatisch gelöscht. Daher wird es auch noch auf den PC übertragen.
und wie kann man das unterbinden bzw. durch Einstellung verriegeln.
Überhaupt nicht. Das Speicherkonzept von GARMIN ist so ausgelegt, das man beim Übertragen zum PC immer die maximale Information erhält, es sei denn man löscht die Daten vorher auf dem Gerät manuell.
mfg
JLacky