Seite 1 von 1

Positionsprobleme beim eTrex Legend/Vista Cx

Verfasst: 13.06.2006 - 13:32
von andreas.wernicke
Hallo zusammen,


ich habe seit dem Umstellen von Vista C aufs Vista Cx 1 GByte microSD (in Verbindung mit City Navigator 8) einige Nebeneffekte beim Navigieren nach Autourouten festgestellt, die es beim Vorgänger IMHO nicht gab, oder nur selten unter ungünstigen Umständen auftraten:

Aquisation geht beim Cx schneller, Empfang offenbar auch öfter in kritischen Situationen, die das C-Modell nicht mehr bewältigt hat. Offenbar wurde auch bei den eTrex Cx-Modellen die Empfindlichkeit herabgesetzt.

Neu ist aber, daß der Empfang immer wieder soweit daneben liegt, daß das auf Straße anzeigen nicht mehr funktioniert und das Gerät die Position 100 oder mehr Meter neben der Straße wähnt. --- Bei freier Sicht und errechneter Genauigkeit von 5 bis 10 Meter.

Das führt dummerweise auf der Autobahn oder Landstraße dazu, daß ich mitten auf der Strecke Navigationsanweisungen für naheliegende Seitestraßen oder Auffahrten zwecks Rückführung auf die Route bekomme.

Abhilfe schaft für eine Weile, das Gerät Ab- und wieder Anzuschalten, so daß die Position neu bestimmt und wieder genau auf der Straße liegt. Nach einiger Zeit läuft die Positionsbestimmung aber wieder ins Abseits. Kann man in den Tracklogfragmenten sehr schön sehen.

Ich habe am WE in Dänemark auch schon die Position ganz neu bestimmt und das Gerät bei freier Sicht längere Zeit laufen lassen. Half aber nicht wirklich.

Nur eine Reset habe ich bisher vermieden, wegen der dann nötigen Neukonfiguration.

Aufgefallen sind mir diese Probleme im Frühjahr in der Sächsischen Schweiz und dieses Wochenende massiv in Dänemark.

Wer hat ähnliche Probleme und eventuell eine Lösung? Ist hier ein Bugreport an Garmin vonnöten?


Danke vorab

Andreas

Verfasst: 15.06.2006 - 08:57
von Hartmut
moin,
ich hab da ein ähnliches prob, seit ich eine nemerixmaus verwende tanzt mir die position auch öfter weg. das hängt wohl mit den reflektionen zusammen, die sind jetzt bei der neuen technik in einem bereich wo sie noch empfangen werden. früher waren sie wohl zu schwach. ich hätte da gerne eine von mir selbst einstellbare schwelle für die signalstärke und zur eliminierung von ausreißern. das soll wohl ein wunschtraum bleiben.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: