Seite 1 von 1
Test von 8 PNA in Auto-Straßenverkehr 7/2007
Verfasst: 17.03.2007 - 16:28
von Roland
Hallo,
man kommt einfach zu nichts
Im Heft vom 7. März werden 8 PNAs "getestet", s. auch Zeitschrift "connect".
- Becker "Traffic Assist Pro"
- TomTom "Go 510"
- Medion "PNA 470"
- Navman "N60i/T1"
- ViaMichelin "X-980T"
- Garmin Nüvi 660"
- Navigon "TS 7000T Europe"
- MyGuide "4300"
Der Test gibt nur eine summarische Wertung was die erreichte Punktzahl als auch die Beschreibung der Ergebnisse betrifft.
Von den möglichen 500 Punkten erreichen 7 Geräte zwischen 425 und 412 , Spanne so 3 %.
Die Preise dieser Geräte schwanken zwischen 379 und 599 Euro, Spanne so 40 % (je nach Bezug).
Die Zeitschrift ist jetzt auch als Website im Netz
http://www.autostrassenverkehr.de/
Grüße Roland
Re: Test von 8 PNA in Auto-Straßenverkehr 7/2007
Verfasst: 17.03.2007 - 18:08
von Jörn Weber
Roland hat geschrieben:
Im Heft vom 7. März werden 8 PNAs "getestet", s. auch Zeitschrift "connect".
- Becker "Traffic Assist Pro"
- TomTom "Go 510"
- Medion "PNA 470"
- Navman "N60i/T1"
- ViaMichelin "X-980T"
- Garmin Nüvi 660"
- Navigon "TS 7000T Europe"
- MyGuide "4300"
Der Test gibt nur eine summarische Wertung was die erreichte Punktzahl als auch die Beschreibung der Ergebnisse betrifft.
Von den möglichen 500 Punkten erreichen 7 Geräte zwischen 425 und 412 , Spanne so 3 %.
Die Preise dieser Geräte schwanken zwischen 379 und 599 Euro, Spanne so 40 % (je nach Bezug).
Meine Frau hat mir gestern ein Zeitschrift, angeblich Fachzeitschrift namens NaviMagazin hingelegt. Der Halbzeitwert dieser Zeitschrifften scheint genauso gering zu sein, wie der Halbzeitwert von PNA's. Spätestens wenn man nach 3 Jahren mal eine neue Karten haben will, gibt es schon kein Nachschub mehr. ich hasse diese "Kaufen sie lieber gleich ein neues Gerät, das ist billiger" Mentalität.
Gruss Joern Weber
4 x im Jahr Straßenkarten updaten?
Verfasst: 17.03.2007 - 23:12
von Deichgraf
Hi,
ich benutze eine alte MapSource aus 2001, um damit für mein GPS72 Tracks zu erstellen.
Ob Dänemark, Kiel, Hamburg oder Niedersachsen, ich habe bisher alle Ziele erreicht.
Dem Hobby, das Kartenmaterial auf fehlende Kreisel, Einbahnstraßen usw. zu untersuchen, werde ich nie frönen.
Gruß
Günther
Re: 4 x im Jahr Straßenkarten updaten?
Verfasst: 18.03.2007 - 09:17
von Jörn Weber
Hallo Deichgraf,
Deichgraf hat geschrieben:
ich benutze eine alte MapSource aus 2001, um damit für mein GPS72 Tracks zu erstellen.
Ob Dänemark, Kiel, Hamburg oder Niedersachsen, ich habe bisher alle Ziele erreicht.
Dem Hobby, das Kartenmaterial auf fehlende Kreisel, Einbahnstraßen usw. zu untersuchen, werde ich nie frönen.
Wenn Du mal nach Osteuropa kommst, wird dir die alte Mapsource nicht mehr viel nützen, da sie dort noch der World Map entspricht. Erst seit diesem Jahr gibt es auch dort von einigen Regionen Feindaten. Also doch ein Grund sich mal neues Kartenmaterial zuzulegen.
Gruss Joern Weber
Verfasst: 18.03.2007 - 11:09
von Hartmut
moin,
an dem aktuelleren kartenmaterial gibts ja nichts zu meckern. mir will auch nicht in den kopf rein, das ich sofort immer die gesammte hardware tauschen soll. ich habe keine lust ewig die neue bedienung der geräte lernen zu sollen. das prob sind die firmen, die den softwaredessignern da vorgaben, oder eben auch nicht machen.
bis denn
