Foretrex 101: Trackaufzeichunung ausgefallen
Verfasst: 28.08.2007 - 11:06
Hallo,
auf einer mehrtätigen Radtour habe ich die Trackaufzeichnung (Active Log)durchlaufen lassen. Die Auflösung hatte ich auf "minimal" gestellt. Beim Auslesen der Daten (incl. Active Log) bemerkte ich, dass nach ca. 4500 Trackpoints die Aufzeichnung offensichtlich vom Gerät selbständig eingestellt wurde (ich hab sie jedenfalls über das Menü nicht abgeschaltet). Die Navigation funktionierte während der ganzen Tour einwandfrei und es gab keine sonstigen "Aufhänger".
Ein Aus- und Einschalten der Trackaufzeichnung im Menü reaktivierte sie auch nicht. Erst nach dem Löschen des Active Log funktionierte die automatische Trackaufzeichnung wieder.
Übrigens hatte ich auch schon mal fast 9000 Points im Active Log, ohne Probleme, grundsätzlich geht's also (allerdings da mit einer höheren Auflösung).
Meine Frage nun: Ist das einfach nur ein Ausfall des Flash-Speichers gewesen oder gibt es möglicherweise undokumentierte Tastenkombinationen o.ä. die ich versehentlich gedrückt habe und die zum Abschalten der Aufzeichnung geführt haben?
Gibt es ähnliche Erfahrungen mit den besseren Garmin-Geräten?
Wenn man befürchten muß, dass manchmal der Flash-Speicher ausfällt - dann ist die Expeditionstauglichkeit wohl nicht so groß.
MfG Juergen
auf einer mehrtätigen Radtour habe ich die Trackaufzeichnung (Active Log)durchlaufen lassen. Die Auflösung hatte ich auf "minimal" gestellt. Beim Auslesen der Daten (incl. Active Log) bemerkte ich, dass nach ca. 4500 Trackpoints die Aufzeichnung offensichtlich vom Gerät selbständig eingestellt wurde (ich hab sie jedenfalls über das Menü nicht abgeschaltet). Die Navigation funktionierte während der ganzen Tour einwandfrei und es gab keine sonstigen "Aufhänger".
Ein Aus- und Einschalten der Trackaufzeichnung im Menü reaktivierte sie auch nicht. Erst nach dem Löschen des Active Log funktionierte die automatische Trackaufzeichnung wieder.
Übrigens hatte ich auch schon mal fast 9000 Points im Active Log, ohne Probleme, grundsätzlich geht's also (allerdings da mit einer höheren Auflösung).
Meine Frage nun: Ist das einfach nur ein Ausfall des Flash-Speichers gewesen oder gibt es möglicherweise undokumentierte Tastenkombinationen o.ä. die ich versehentlich gedrückt habe und die zum Abschalten der Aufzeichnung geführt haben?
Gibt es ähnliche Erfahrungen mit den besseren Garmin-Geräten?
Wenn man befürchten muß, dass manchmal der Flash-Speicher ausfällt - dann ist die Expeditionstauglichkeit wohl nicht so groß.
MfG Juergen