Suche GPS Bluetoothempfänger !

Fragen zu GPS-Empfängern und alles was damit zu tun hat.

Moderator: Roland

golf16v

Suche GPS Bluetoothempfänger !

Beitrag von golf16v » 01.08.2006 - 08:41

Hi ich suche einen GPS Bluetoothempfänger der gut sein soll aber nicht zuviel kosten , ich dachte an so 70 Euro (mit Porto).

Was könnt ihr da empfehlen !? Ich nutze dann als Gerät das XDA Mini S Handy ...


Danke schon mal

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 01.08.2006 - 13:15

moin,
also ich habe dieses ding und bin zufrieden. mehr über die suchfunktion, ich will mich da nicht schon wieder wiederholen.
http://cgi.ebay.de/GPS-Bluetooth-Receiv ... dZViewItem

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

golf16v

Beitrag von golf16v » 01.08.2006 - 13:27

ist der chip besser wie der SIRF3 !?!
ich bin mir da irgrendwie unsicher auf was man denn alles achten sollte / muss

http://cgi.ebay.de/Bluetooth-GPS-Empfae ... dZViewItem

ist das niht der gleiche wie du mir geschickt hast !? weil da jetzt wieder ein anderen chip dran steht ?!

Wie ist der : RFMD Ultra-Low-Power Chip !?!?!

Wie findest du diesen : http://cgi.ebay.de/SIRF-III-Bluetooth-G ... dZViewItem

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 01.08.2006 - 13:51

moin, wenn ich das mal jetzt wiedergefunden hätte, aber der nemerix (bei mir >16 std,) ist sparsamer und besser als der sirf 3. steht in irgendeinem trööt jedenfalls.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

golf16v

Beitrag von golf16v » 01.08.2006 - 13:53

in wie fern besser !?!

Weil er billiger ist vom anschaffen !? oder wie !?


Kommt es eigentlich auf die kanalanzahl der satelitten an !?

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 01.08.2006 - 14:42

moin,
die suchfunktion muß kaputt sein ich habs gefunden:
http://www.kowoma.de/gpsforum/viewtopic ... ht=nemerix

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

golf16v

Beitrag von golf16v » 01.08.2006 - 14:48

ja danke , aber so richtig bringt mich das mit meinen fragen auch nicht weiter .. .

da hab ich jetz rausgelesen das ihr den nemerix lobt .




was sollte man beim kauf eines empfängers noch beachten !?

Kommt es eigentlich auf die kanalanzahl der satelitten an !?

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 01.08.2006 - 16:16

moin,
was soll man da sagen, schön bunt sollte er sein. :shock: :lol: :lol: :lol:
meiner hat eine ordentliche standzeit und da kommen nokia-standartakkus rein. was noch ????

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

golf16v

Beitrag von golf16v » 01.08.2006 - 16:40

ja ich weis ja nicht auf was es noch ankommt ?!

satelittenanzahl !?!

Laden von dem Ding !? Bei manchen ist ein USB Ladekabel dabei womit man sicher auch handys laden kann !?!?

oe5psl

welches GPS?

Beitrag von oe5psl » 01.08.2006 - 17:14

Hallo Golf16V,
ich denke, mit jeder Antwort wird dir ein anderes Gerät schmackhaft gemacht, weil es mittlerweile überhaupt keine schlechten Geräte mehr gibt.
Für meine Entscheidung zum BT-338 waren in erster Linie Testberichte wie
http://www.pocketnavigation.de/article/ ... .4.18.html
http://www.widget.de/widgetshop/nscript ... 42&A=11035
und http://www.slazenger.de/pb/detail/Er_is ... psatz.html
entscheidend.
Dieses GPS verfügt allerdings nicht über eine TCM- Einrichtung und über keinen externen Antennenanschluß.
Nachdem ich im Auto TomTom5 benutze brauche ich TCM ohnehin nicht, (ist kostenpflichtig und Staumeldungen werden nicht über Verkehrsnachrichten empfangen, sondern übers Handy)
Eine externe Antenne würde das Gerät bei seiner hohen Empfindlichkeit ohnehin nicht brauchen, außer, man hat im Auto rundum metallbedampfte Scheiben.
Alle meine früheren GPS-Geräte (Garmin GPS II plus, Garmin GPS III plus, Garmin e-map und Holux GM-270 CF waren feuchter Staub im Vergleich zum neuen GlobalSat BT-338, was Empfindlichkeit, Schnelligkeit und Funktionalität anlangt.
Wichtig für ein BT-GPS ist eine austauschbare Batterie mit hoher Kapazität, damit man nicht gleich das ganze Zeug wegwerfen muß, wenn einmal der Akku hinüber ist. Hohe Kapazität ist deshalb wichtig, weil jeder Ladezyklus an einer Lithium-Ionen-Batterie ein Sargnagel für die Batterie ist. Hab mal gelesen, daß nach ca 300 Ladezyklen die Kapazität auf die Hälfte zurück gegangen ist, wobei bereits ein kurzes an's Ladegerät hängen bereits als ein weiterer Ladezyklus gilt.
Die Anzahl der parallel zu empfangenden Satelliten ist meiner Meinung nach nicht einmal soooo wichtig wie es manchmal propagiert wird, sobald der Fix einmal mit 4-5 Satelliten stattgefunden hat, weißt du ziemlich genau wo du momentan bist, wie schnell, in welche Richtung und auf welcher Höhe du dich bewegst. Nachdem es mittlerweile technisch möglich ist, und nicht mehr an Zauberei grenzt, wenn ein GPS mehr als 12 Satelliten parallel empfangen kann, baut man halt für 20 und mehr ein.
Das größte Problem, so liest man es immer wieder in diversen Foren, dürfte die Bluetooth-Verbindung selbst sein, also hier immer für gute Treiber sorgen, ich war ehrlich erstaunt, daß das bisserl Parameter einstellen auf Anhieb eine funktionelle BT-Verbindung erbrachte und das GPS sofort erkannt wurde.
WAAS und EGNOS-Empfang ist ebenfalls im Gerät anwählbar, ob es allerdings für uns Otto-Normalverbraucher etwas bringt, weiß ich nicht, ich hab's jedenfalls noch nie benutzt, weder im Auto noch bei meinen Wandertouren.
Ein wenig Überlegung und ein bisserl Testberichte lesen ist goldrichtig, aber sich aus lauter Überlegung so garnicht entscheiden können, welches Gerät es sein soll, bringt dich nur um eine Menge Spaß und Freude.
oe5psl
Hans

golf16v

Beitrag von golf16v » 01.08.2006 - 18:03

hi danke für den bericht und deine meinung :-)

WIe du sagst jeder sagt evtl was anderes , die einen nemerix die anderen Sirf3 ... Naja mal schauen :-)


WIe bekommst du staumeldungen aufs handy ?! Kostenlos !?

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 01.08.2006 - 19:00

moin,
so ja nu auch nicht, ich könnte mich nicht entsinnen das ich etwas anderes getan hab als über meinen kram zu schreiben. was du da haben willst letztendlich, das mußt du schon selbst ausklamüsern.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

oe5psl

Staumeldungen

Beitrag von oe5psl » 01.08.2006 - 19:15

Staumeldungen hab ich gar keine am GPS. Navigon und andere Routing-Programme nutzen Meldungen aus dem Radio mittels TCM, und die sind gratis.
TomTom hat ein anderes Prinzip, wie es genau funktioniert, hab ich zwar irgendwo gelesen, es berührt mich aber nicht, weil laut Aussage eines Kollegen diese Meldungen ohnehin Schmarrn sind.
Sobald er eine Staumeldung empfängt steckt er meist selbst mitten drin, hat er doch einmal das Glück noch zeitgerecht von der Autobahn abzufahren, so konnte er auf Parallelstraßen zur Autobahn feststellen, daß sich der Stau bereits aufgelöst hatte, im GPS diese Meldung aber noch nicht eingetroffen war.
Meist hat man ohnehin das Radio auf einen Sender der Region eingestellt und wenn man Glück hat, bekommt man so eine entsprechende Info.
Ansonsten nutze ich mein GPS zum Wandern, Bergsteigen oder bei Städtetouren (zuletzt wieder Shanghai, Hongkong u. Macau) Dabei verwende ich am Pocket PC zusätzlich Fugawi und selbst gescannte Maps aus Stadtplänen, die man natürlich vorerst kalibrieren muß.
oe5psl
Hans

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 01.08.2006 - 20:17

moin,
hallo hans, wo du dich so rum treibst (ich sach jetzt aber nich, daß ich öfters in bangkok bin). hast du das prob auch, das die filter in den progs zu tolerant oder die antenne zu gut (reflexionen) ist ???

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

oe5psl

Reflexionen

Beitrag von oe5psl » 02.08.2006 - 08:31

Hallo Hartmut,
ich meine auch, daß die hohe Empfindlichkeit der neuen GPS-Generation nicht unbedingt ein Segen ist. Oft sieht man an den Empfangsbalken Satelliten, die mit ziemlich dickem Signal eintreffen, obwohl sie in Wirklichkeit momentan genau überm Hausdach , oder auf der anderen Seite des Gebäudes stehen. Daß diese Signale eigentlich nur über Reflexionen sich beim Fenster zu mir in den Raum schleichen macht einen zwar happy, was das Gerät nicht alles kann, die Genauigkeit der Position darf man dabei allerdings nicht auf die Goldwaage legen.
Was sich an der neuen Generation wirklich verbessert hat, ist die Geschwindigkeit, mit der das Gerät seine Sats einfängt, z.B. wenn man nach einer längeren Tunnelfahrt wieder ans Tageslicht kommt. Wir haben auf der A9 (vom Voralpenkreuz weg in Richtung Süden) einen Bereich, da fährt man alle paar Hundert Meter durch einen Tunnel. Meine älteren GPS haben sich auf dieser Teilstrecke zwischen den Tunnels nie erholt, mit dem neuen Gerät bist kaum heraußen, schon zeichnet das Gerät wieder exakt.
Daß TomTom eine Zeit lang vorgibt zu wissen ,wo du bist ist eine andere Geschichte, da wird softwaremäßig so was ähnliches wie ein Gyrator vorgegaukelt. Wenns allerdings zu lange dauert, bis du wieder Himmel über dir hast spielt dieses Prog. auch verrückt.
Im Auto habe ich ein fix eingebautes Gerät von Philips (kombiniert mit Radio usw.) das sagt dir auch ohne Sat was los ist. Typische Situation in Hallstatt, da liegt eine Ausfahrt zu einem Parkplatz mitten im Tunnel. Dafür bekommt man mit dem Fixgerät genaue Anweisung, die Handgeräte spielen hier allerdings nicht mehr mit.
Aber was solls, wir Technikfreaks haben halt alle unsere Meise.
oe5psl
Hans

Antworten