Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.
Moderator: Roland
-
MadXerxes
Beitrag
von MadXerxes » 31.08.2006 - 01:03
Hallo,
ich habe mich schon ein bisschen eingelesen und verstanden, dass die angezeigte Höhe der GPS Geräte häufig nicht die tatsächliche Höhe angeben, sondern noch ein Korrekturterm verrechnet werden muss - was von vielen Geräten aber nicht dirkte geschieht. So natürlich auch von meinem.
Lange Rede kurzer Sinn: Gibt es eine Software die von den Daten einfach 48 Meter (oder wie viel sollten es in Deutschland sein?) in der Höhe abzieht? Praktisch wäre ja gpsbabel, da habe ich solch eine Funktion aber nicht gefunden...
Am liebsten wäre mir das ganze für den Mac
Beste Grüße!
-
Roland
- Beiträge: 2055
- Registriert: 18.02.2004 - 22:33
- Wohnort: Wusterhausen(Dosse)
Beitrag
von Roland » 31.08.2006 - 21:21
Hallo M.
ansatzweise hatten wir das Thema schonmal: wie sieht's in den Empfängern aus =
http://www.kowoma.de/gpsforum/viewtopic.php?t=538
Also wahrscheinlich werden die Unterschiede zwischen Ellipsoid-Höhe und Meereshöhe in Maschen von so 1 x 2° interpoliert. Dabei sind 48 m Korrektur zu allgemein, die Abweichungen reichen von rd. 35 m an der Ostsee bis gut 50 m in den Alpen
sog. Quasigeoid Deutschland. Was wie Topographie aussieht, sind diese Abweichungen.
Dass das eine Software macht wäre prinzipiell möglich, aber wer kennt eine ... ? Hm, das Internet wäre dazu da, danach zu suchen, aber jetzt gleich ...
Grüße Roland
-
Hartmut
- Beiträge: 815
- Registriert: 25.05.2004 - 18:56
- Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hartmut » 01.09.2006 - 03:01
moin,
das thema haben wir schon so nebenbei mal mitbehandelt, da wurde auch soft erwähnt die das berücksichtigt. ich find es aber nicht wieder.
bis denn

ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
-
Roland
- Beiträge: 2055
- Registriert: 18.02.2004 - 22:33
- Wohnort: Wusterhausen(Dosse)
Beitrag
von Roland » 04.09.2006 - 22:32
Hallo M,
jetzt bin ich verwirrt:
Als ich mich auf der Autobahn nach Dresden auf die linke Spur gedrängelt und Zeit zum Nachdenken hatte

dachte ich noch: Quatsch Quasigeoid, der braucht nur ein normales Navigationsprogramm, was weiss ich TomTom ? mit dem er ein passendes Datum einstellen kann.
Auf der Rückfahrt dann die Erkenntnis: Neee, dann hat er ja andere Koordinaten. Und Du willst einfach nur die Meereshöhe haben.
GPSBable hätte ja einige Datumsangaben, aber nur so exotische ?
Und es ist ja eigentlich kein Datumsproblem.
BTW, nützt Dir
http://www.gpsy.com/ was ?
Grüße Roland
-
Roland
- Beiträge: 2055
- Registriert: 18.02.2004 - 22:33
- Wohnort: Wusterhausen(Dosse)
Beitrag
von Roland » 05.09.2006 - 19:57
Hallo M,
mal nicht so stürmisch ...
Fand noch ein anderes, kleines,
gelegentlich 
ganz brauchbares Forum, wo der Fall diskutiert wurde
Pocketnavigation
Waum beteiligt sich hier niemand mit praktischen Erfahrungen
Vielleicht gibt es ja in Deinen Programm-Einstellungen eine ähnliche Variable wie "altitudeOffset" ?
Grüße Roland