Zusammenfügen (stitching) gescannter Karten

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
schimaiw

Zusammenfügen (stitching) gescannter Karten

Beitrag von schimaiw » 22.12.2006 - 17:25

Hallo,

ich möchte gescannte Teilkarten wieder zu einer großen zusammenfügen ("stitchen"). Kennt jemand von Euch geeignete Programme ?

besten Dank
Markus

benclimb
Beiträge: 6
Registriert: 24.12.2006 - 01:52

Gescannte Karten zusammenfügen

Beitrag von benclimb » 24.12.2006 - 02:26

Hallo!

Ich selbst verwende dazu PanaVue ImageAssembler. Geht ganz gut auch für untereinander liegende Teilblätter. Dann hatte ich auch mal "The Panorama Factory" probiert. Ist eigentlich noch besser (in der unregistrierten Version gibt es ein Wasserzeichen in die erstellten Bilder), kostet aber ein paar Euro.
Auch soll es im OziExporer ein Tool geben, daß die Kartenteile nach dem kalibrieren zusammensetzt (hier hat man dann aber den höhreren Aufwand, da mehrere Kartenteile erst zu kalibrieren sind).

Gruß Ben

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 24.12.2006 - 06:46

moin,
herzlich willkommen !!!
seid doch bitte so nett und fügt links zu den von euch benannten proggis bei !!! :idea:
das thema hatten wir schon, es war da von einem proggi die rede das snagit heißt und es ist bei http://www.zdnet.de/downloads/prg/q/s/de0DQS-wc.html downlodbar.

frohes fest !!!

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

benclimb
Beiträge: 6
Registriert: 24.12.2006 - 01:52

links

Beitrag von benclimb » 24.12.2006 - 10:43

Sorry, aber ist auch nicht schwer übers googeln ranzukommen.

http://www.panavue.com/
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/33073.asp
oder
http://www.easycracks.net/crack/panavue ... 97518.html

sowie für ein weiteres Programm (StitchMaps 2):
http://downloads.tomorrow.de/beschreibu ... m_id=59857

Gruß Ben

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 24.12.2006 - 11:56

moin,
das ist richtig, aber warum soolen 10 leute gurgeln wenns einer auch tut. ich bin halt faul.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

benclimb
Beiträge: 6
Registriert: 24.12.2006 - 01:52

snapit limitiert im snappen?

Beitrag von benclimb » 24.12.2006 - 21:53

Hallo,
ich habe gerade mal mit snapit rumgemacht, da ich die Karten, die ich brauche auch halt nur aus dem Internet bekomme (Kasachstan...). Ist eigentlich nur eine mäßige Verbesserung gegenüber screenshot capture u.a. Programme. Die grabs werden zwar über die website (maps) gescrollt, aber nur nach unten. Dann entstehen lange streifen, die man auch wieder stitchen muß. Gib's nichts Besseres (stoße halt immer wieder auf Seiten, wo man sich die Karten zwar anzeigen lassen kann aber nicht downloaden) oder hab ich da was an den Einstellungen übersehen?.

Gruß Ben

Benutzeravatar
RaGo
Beiträge: 179
Registriert: 15.10.2005 - 11:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von RaGo » 26.12.2006 - 00:18

Hi Ben,
scheint irgendwie ein Buchstabenverwechsler drin zu sein.
Ich denke, Hartmut hat mein Thema aufgegriffen, die Rede ist da von SNAGIT.
Mit Snagit lassen sich scrollende Bildschirme als Grafik ablegen, echt genial.
Mit den Landesvermessungskarten geht das wunderbar. Mit Internetseiten habe ich es nicht geschafft, hab noch die 5er Version, vielleicht gibt da die neue Version mehr her.
Rainer

PS: Frohe Weihnachten auch ....

schimaiw

Beitrag von schimaiw » 28.12.2006 - 11:17

erst mal Vielen Dank !
Allerdings bin ich Dank Google bereits schon über die betreffenden Seiten gestolpert. Mit den angegebenen Programmen war ich nicht besonder erfolgreich.
Der Grund dafür liegt wohl darin, daß die meisten Panoramamaker die bilder in der Ebene solange verschieben, bis sie mehr oder weniger zusammenpassen. Bei gescannten Karten kann aber der ein oder andere Scan mal leicht (1...3°) gedreht sein. Diese Drehung muß man dann manuell vor dem Stitchen korrigieren. Ziemlich aufwendig.

Am besten bin ich bisher mit dem Programm autostitch 1.4 zurechtgekommen. Der Name übertreibt etwas: Man muß nämlich auf jeder Kartenseite manuell zwei Punkte festlegen, die im Überlappungsbereich liegen . Dadurch werden die beiden Kartenhälften PIXELGENAU zusammengefügt. Voraussetzung: plan gescannt und Punkte exakt ausgewählt.

Etwas wirklich "vollautomatisches" habe ich noch nicht gefunden.

guten Rutsch
Markus

schimaiw

Beitrag von schimaiw » 28.12.2006 - 11:25

SORRRRRRY !
Das Programm heißt rasterstitch 1.4 !!!
Guckst Du hier:

http://www.download.com/RasterStitch/30 ... 14669.html

Markus

PetrB

Stitch maps

Beitrag von PetrB » 30.12.2006 - 14:23

Speziell für das Zusammenfügen von gescannten oder digitalisierten Karten wurde das Programm StitchMaps entwickelt.
In der Plusversion können Google Earth Bilder vollautomatisch gescannt, zusammengefügt und in mehreren Formaten kalibriert werden. Die Karten können direkt in OziExplorer, Fugawi, Touratech QV und anderen benutzt werden.

http://www.stitchmaps.com

Petr

Antworten