TOP50 Bayern, ein Ladenhüter?

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Benutzeravatar
RaGo
Beiträge: 179
Registriert: 15.10.2005 - 11:14
Wohnort: Stuttgart

TOP50 Bayern, ein Ladenhüter?

Beitrag von RaGo » 25.09.2006 - 10:54

Wie weit muss man sich verarschen lassen?

Ich hab mir die TOP50 Bayern süd käuflich erworben. Ich geb ja zu, war ein Sonderangebot für nur 24 Euronen. Auf der CD steht, es handele sich um den Geo-Datenstand 2001. Was ich jedoch feststelle, daß ein Kreisverkehr, der bereits 1998/1999 gebaut wurde, nicht auf der Karte verzeichnet ist.
Kann man so was zurückgeben? Ist doch ein Ladenhüter ...

Rainer

Ziller

Beitrag von Ziller » 25.09.2006 - 11:15

Wennst nen Shell-Atlas kaufst und nen Fehler drin findest, kriegste die neue Auflage umsonst von denen...
Frag halt mal beim Urheber nach!

macnetz
Beiträge: 553
Registriert: 13.08.2004 - 08:41
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Re: TOP50 Bayern, ein Ladenhüter?

Beitrag von macnetz » 25.09.2006 - 11:24

Hallo Rainer,

Geiz ist geil . . . 8)

SCNR - Anton

Benutzeravatar
RaGo
Beiträge: 179
Registriert: 15.10.2005 - 11:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von RaGo » 25.09.2006 - 11:30

Ich hab' mich ja bei denen per EMail beklagt darüber, aber das Landesvermessungsamt in Bayer hält es nicht für nötig, meine EMail zu beantworten.

senderlisteffm
Beiträge: 346
Registriert: 10.05.2004 - 19:00
Kontaktdaten:

Re: TOP50 Bayern, ein Ladenhüter?

Beitrag von senderlisteffm » 25.09.2006 - 13:37

RaGo hat geschrieben:Wie weit muss man sich verarschen lassen?
Soweit, wie man sich nicht informiert!!

Wenn Du das "Sonderangebot" gekauft hast, dann hast Du Restbestände der Top50 Version3.

Die ist schon ein paar Jahre alt! Und außerdem werden die Kartenkacheln so im 10 Jahresturnus aktualisiert. Dafür findest Du im Handbuch oder auf der CD eine Übersicht wo auf jedem Blatt das Erscheinungsjahr steht.

Jeder kauft, was er braucht. Leute, die eine Straßenkarte brauchen, die Generalkarte und Leute die etwas über die Geländeform wissen wollen eine topographische Karte. Und weil Berge selten weggebaggert oder aufgeschüttet werden, tut's auch der offizielle Herausgabeturnus.

Und Geodatenstand heißt, daß alle zum Zeitpunkt herausgegebenen Kartenblätter auf der Karte sind.

Und wenn Du Dich ähnlich freundlich und uninformiert bei der Vermessungsverwaltung gemeldet hast, wundert es nicht, daß die keine große Lust haben zu antworten.
Zuletzt geändert von senderlisteffm am 25.09.2006 - 14:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
RaGo
Beiträge: 179
Registriert: 15.10.2005 - 11:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von RaGo » 25.09.2006 - 13:48

@senderlisteffm

Ich beklage mich doch nicht über das aktuelle Alter des Datenbestandes, sondern dass auf der CD steht, die Daten seien aus dem 2001, sind jedoch von vor 1998. Die Version wurde meines Wissens 2003 als neu verkauft, was ja wohl damls schon veraltet war.

senderlisteffm
Beiträge: 346
Registriert: 10.05.2004 - 19:00
Kontaktdaten:

Beitrag von senderlisteffm » 25.09.2006 - 14:07

RaGo hat geschrieben:Die Version wurde meines Wissens 2003 als neu verkauft, was ja wohl damls schon veraltet war.
Ja, das ist bei allen Top50 so. Da steht nicht drauf, daß die Karten von 2001 sind, sondern daß 2001 die verfügbaren Blätter genommen wurden. Und die Top50 CDs kommen auch nur alle paar Jahre und nicht jedes Jahr, wie eine Straßenkarte raus.

Also nehmen wir an, eine Kachel steht 2001 zur Erneuerung an, dann ist die Kachel auf der CD von 1991. Schaue mal ins Handbüchlein. In jeder Kachel steht eine Jahreszahl.

Das Problem ist nicht die Karte, sondern daß Du Dich nicht informiert hast, was das amtliche topographische Material ist und in welcher Form es erscheint.

Benutzeravatar
RaGo
Beiträge: 179
Registriert: 15.10.2005 - 11:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von RaGo » 25.09.2006 - 15:21

Hat jemand eine aktuelle Version der TOP50 Bayern, würde mich mal interessieren, von welchem Datum die Karten (-Kacheln) aktuell sind. Auf der Homepage vom Landesvermessungsamt Bayern finde ich keine Information hierüber.

Rainer

senderlisteffm
Beiträge: 346
Registriert: 10.05.2004 - 19:00
Kontaktdaten:

Beitrag von senderlisteffm » 25.09.2006 - 15:31

RaGo hat geschrieben:Auf der Homepage vom Landesvermessungsamt Bayern finde ich keine Information hierüber.
http://www.geodaten.bayern.de/bvv_web/d ... att_ns.pdf

Dank EDV scheinen die Blätter inzwischen ja häufiger und auch mit nachträglichen Veränderungen zu erscheinen. :D

andreas.wernicke

Re: TOP50 Bayern, ein Ladenhüter?

Beitrag von andreas.wernicke » 25.09.2006 - 16:41

Hallo Rainer,


das ist ärgerlich, aber Stand 2001 heißt nur, daß die Informationen aus 2001 und die 5 bis 7 Vorjahren stammen, in denen sie vermessen wurden.

Auch wenn die Ämter heute schneller arbeiten, ich würde in Sachen Aktualisität von Straßen eher auf die Straßenprodukte von NavTeq als auf die topografische Erfassung bauen.

Beides in einer Karte gibt es m. W. noch nicht.


viele Grüße

Andreas

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 25.09.2006 - 22:39

Hallo Andreas,

und das ist mir schier unbegreiflich. Ich habe gehört, in einer (einigen?) Landesvermessungen werden neue Konzepte zur topographischen Aufnahme demnächst erprobt.

Bayern feierte 2001 200-jähriges Bestehen der Landesaufnahme, wie viele Bundesländer um diese Zeit !
Geodaten Bayern

Haben wir nach so vielen Jahren das Vermessen verlernt ?

Grüße Roland

Benutzeravatar
RaGo
Beiträge: 179
Registriert: 15.10.2005 - 11:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von RaGo » 26.09.2006 - 08:33

Hallo *,
da ich die Topo Karten ja nur für Freizeitaktivitäten (Inline, Wandern) verwende, ist die Aktualität ja nicht sooooo wichtig. Und so groß ist der Unterschied (neue Version 4.0, meine noch 3.0) auch nicht, sind sowieso die meisten Kacheln weit über 5 Jahr alt, auch bei neuesten Version 4.0.

Gottes Mühlen mahlen langsam, aber die in Bayern wohl noch langsamer ...

Rainer

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 26.09.2006 - 19:56

Hallo Rainer,

Einen muss ich noch draufsetzen, weil das Thema mich gerade anderweitig beschäfigt. Wobei ich Dich nicht persönlich meine, aber Du gibst eine gute Vorlage.

Passende Frage: "Würdest Du Dir vom Autohändler einen Neuwagen Baujahr 2001 andrehen lassen ?"
Du brauchst ihn doch nur für die Freizeit ...Sieh mal, er hat schon vier Kopfstützen- und getönte Scheiben !

Das ist es, was mich krank macht. Die Landesvermessung schafft es nicht, aktuelle Produkte online zu bringen. Und das in unserem (pardon, meinem) ureigensten Metier. Aktuelles finde ich dann bei Google Earth :roll: Ich zermalme mir nachts die Zähne darüber ...

Etwas Ähnliches hatten wir schonmal hier über
Doris diskutiert.

Grüße Roland

Benutzeravatar
RaGo
Beiträge: 179
Registriert: 15.10.2005 - 11:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von RaGo » 26.09.2006 - 20:58

Hi Roland,

allerdings
wenn ich den Neuwagen auch für den halben Preis bekommen würde, wüsst ich nicht, wie ich mich da entscheiden würde ....

Rainer

Benutzeravatar
Roland
Beiträge: 2055
Registriert: 18.02.2004 - 22:33
Wohnort: Wusterhausen(Dosse)

Beitrag von Roland » 26.09.2006 - 22:48

Hallo,

mein Traum ist halt eine Landesvermessung in der Premium-Class :?

Roland

Antworten