Seite 1 von 1

Problem mit TTQV4 plus magicmaps

Verfasst: 09.11.2006 - 09:39
von Joe2
Hallo,

ich bin Anfänger mit TTQV4 und habe mir zusätzlich die BAYERN-Süd 1.25000 von
magicmaps gekauft.
Nun tritt folgendes Problem auf:

Beim direkten Starten der magicmaps (ohne TTQV4) läßt sich in der Karte problemlos
zoomen und der Bereich ohne Verzögerung verschieben.
Wenn ich die Karte in TTQV4 importiere und aufrufe, treten sowohl beim Zoome als
beim Verschieben der Karte Verzögerungszeiten von bis zu 5 sec. auf!!!
D.h. ich zoome und muß anschließend mehrere Sekunden warten, bis die Karte
wieder richtig eingestellt ist. Das kanns doch wohl nicht sein?
Rechner hat 3Ghz und 1 GB Memory, an dem kanns wohl auch nicht liegen.

Vielen Dank schon einmal im voraus für eure Vorschläge!


Gruss aus Ulm

Joe

Re: Problem mit TTQV4 plus magicmaps

Verfasst: 09.11.2006 - 11:02
von macnetz
Hallo Joe,

welche Version MagicMaps (1-1.5-2.0)
welche Version TTQV 4.0.??
Hast du die neue MacicMaps-DLL in das TTQV-Verzeichnis kopiert?
http://www.ttqv.com/phpBB2/viewtopic.php?t=9409

Grüsse aus Memmingen
Anton

Verfasst: 09.11.2006 - 12:12
von Joe2
HAllo Anton,

vielen Dank für deine rasche Antwort.

Die MAGICMAPS ist V2.0
TTQV4 habe ich erst vor 2 Wochen gekauft, müsste also die aktuellste Version sein.

Die MM habe ich nicht kopiert sondern innerhalb von TTQV4 "irgendwie" über einen
Browser reingeladen.
Zuvor hatte ich die MM schon mal auf meine Platte installiert und ohne TTQV4 ausprobiert.

Gruss

Joe

Verfasst: 09.11.2006 - 12:31
von macnetz
Joe2 hat geschrieben:TTQV4 habe ich erst vor 2 Wochen gekauft, müsste also die aktuellste Version sein.
Hallo Joe,

die aktuelle TTQV Version ist 4.0.79 bzw. 4.0.83develop
Die DLL von Magicmaps ist für die Version 2.0 neu bereitgestellt worden.

Die Anzeige der Magicmaps-Karten wird durch die DLL von Magicmaps durchgeführt. Dabei steht TTQV4 nur die hochaufgelöste 1:25.000er Karte zur Verfügung. Eine Übersicht muss daher aufwendig berechnet werden.
Der Viewer von Magicmaps selbst kann bereits gespeicherte Übersichtskarten nutzen und ist daher wesentlich schneller. Normalerweise ist das Problem ohne Bedeutung, da man in TTQV zur Übersicht andere/passende Karten verwendet.

Grüsse - Anton

Verfasst: 09.11.2006 - 12:57
von Joe2
Hallo Anton,

vielen Dank für deine Bemühungen!

2 Fragen hätte ich noch:

1) Was verbirgt sich hinter dieser Bezeichnung DLL?

2) Wie du schreibst ist der "ideale" Maßstab für TTQV bei den MM-Karten 1:25000.
Wenn ich nun auf das zoomen verzichte, geht das Verschieben des angezeigten
Kartenausschnittes ohne Verzögerung???

Grüße aus Ulm

Joe

Verfasst: 09.11.2006 - 20:31
von Hartmut
moin,
die *.dll sind Dynamic Link Libaray´s und enthalten anweisungen für windoof.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 10.11.2006 - 08:28
von Joe2
Hallo Anton, Hartmut,

ich habe gestern abend nochmals einen Versuch gemacht:

die MM in TTQV geöffnet, den Maßstab nicht verändert. Es wird unten im Fenster "100%"
angezeigt, was eigentlich dem Maßstab 1:25000 entsprechen müßte.
Aber selbst bei diesem Maßstab, also ohne zu zoomen, funktioniert das Verschieben des
Karteninhaltes (mit der Maus oder den Scrollbars) nur stark verzögert bzw. ruckartig.
Ein vernünftiges Arbeiten ist so nicht möglich.
Wo kann die Ursache liegen? Sind die MM-Karten für TTQV nicht geeignet?

Gruß und vielen Dank

Joe

Verfasst: 10.11.2006 - 16:02
von Hartmut
moin,
ich habe leider keine MM, wozu auch in thailand. aber alle anderen karten, die ich habe, kann ich in jeder auflösung problemlos hin- und herschieben.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: 10.11.2006 - 18:13
von macnetz
Joe2 hat geschrieben:Wo kann die Ursache liegen?
Hallo Joe,

das Dateiformat der Magicmaps-Karten ist nicht ideal. Das ruckelt und zuckelt im Vergleich zu ECW, MrSID oder Kachel-Tiffs. Als TTQV-Nutzer ist man froh, dass man die 1:25.000er Topos überhaupt nutzen kann. Auch ist die neue DLL bereits ein Fortschritt.

Grüsse - Anton