TrackingObjects.com

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
trackingobjects.com

TrackingObjects.com

Beitrag von trackingobjects.com » 21.01.2007 - 17:53

Hallo Leute,

da laut Forumsbeschreibung auch Hinweise zu GPS-Software hier herein gehören, möchte ich einen solchen geben:

http://www.trackingobjects.com

Bei Trackingobjects handelt es sich um eine auf Google-Maps aufsetzende Webplattform, mit der sich Objekte orten und verfolgen lassen, daher auch der Name „TrackingObjects“. Nun ist die Ortung und Verfolgung von Objekten per GPS nichts wirklich Neues, die Technik ist seit Jahren bekannt und wird von vielen Logistikdienstleistern eingesetzt. Was also ist denn anders?

Die derzeit angebotenen Lösungen zur Objektverfolgung sind geschlossene Systeme. Meist wird fest vorgegebene Hardware zusammen mit einem Account für ein System zur Anzeige der Positionsdaten verkauft. TrackingObjects im Gegensatz dazu ist ein offenes System. Es stehen frei zugängliche Schnittstellen zur Übermittlung von Positionsdaten per Webservice und per SMS-Gateway zur Verfügung. Zur Positionsbestimmung können handelsübliche GPS-Mäuse verwendet werden (die die meisten User dieses Forums wahrscheinlich bereits besitzen). Weiterhin steht kostenlose Software für Notebooks (Java) und Mobiltelefone (J2ME) zur Bedienung der Schnittstellen bereit.

Eine Registrierung bei Trackingobjects ist kostenlos.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal einen Blick auf TrackingObjects werfen würdet. Anregungen, Kommentare und Kritik sind sehr willkommen.

Viel Spaß und viele Grüße
Frank Budszuhn
frank@trackingobjects.com
http://www.trackingobjects.com

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut » 22.01.2007 - 14:20

moin,
werde das mal unbedingt testen.

bis denn
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.

rechtschreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Antworten