Identifikation einer Linie
Verfasst: 17.05.2011 - 12:20
Hallo
1) angenommen, ich habe eine bestimmte Strecke wiederholt durchlaufen und dadurch eine Reihe Traces aufgenommen, deren Datenqualität aufgrund schlechter Empfangsbedingungen jedoch durchweg mässig ist (Unterbrechungen etc.)
Nun suche ich nach einer Software, die die Daten aus diesen Traces zusammenführt und einen einzelnen Trace daraus mit höherer Qualität erstellt, quasi die vermutliche tatsächliche Linie daraus zu identifizieren versucht.
Meine Idee wäre dazu, von der Annahme auszugehen, dass jeder aufgenommene Punkt für sich Zentrum einer zweidimensionalen Normalverteilung ist mit einer Breite, die aus der zu diesem Punkt zugehörigen Messgenauigkeit ist. Mit der Überlagerungen aller Verteilungen müsste sich eine Art "Grat" maximaler Wahrscheinlichkeiten ergeben, die der tatsächlichen Linie zimelich nahe kommt, zumindest näher als jede Einzellinie.
2) ähnliche Grundannahme, ich habe einen oder mehrere Traces einer bestimmten Strecke, ich habe zusätzlich noch das Wissen, dass die tatsächliche Linie eine Folge von Geraden und Bögen mit konstantem Radius ist (es also keine Klothoiden oder ähnliches gibt) und dass jedes Streckenelement (Gerade oder Bogen) mindestens eine bestimmte Mindestlänge (zB. 200m) lang ist und dass keine Radien kleiner einem Minimalradius (zB. 600m) oder größer einem Maximalradius (zB. 10.000m) existieren.
Nun suche ich nach einer Software, die mir die einzelnen Elemente dieser Strecke zu identifizieren versucht. Wo sollte ich da suchen?
Danke
Markus
1) angenommen, ich habe eine bestimmte Strecke wiederholt durchlaufen und dadurch eine Reihe Traces aufgenommen, deren Datenqualität aufgrund schlechter Empfangsbedingungen jedoch durchweg mässig ist (Unterbrechungen etc.)
Nun suche ich nach einer Software, die die Daten aus diesen Traces zusammenführt und einen einzelnen Trace daraus mit höherer Qualität erstellt, quasi die vermutliche tatsächliche Linie daraus zu identifizieren versucht.
Meine Idee wäre dazu, von der Annahme auszugehen, dass jeder aufgenommene Punkt für sich Zentrum einer zweidimensionalen Normalverteilung ist mit einer Breite, die aus der zu diesem Punkt zugehörigen Messgenauigkeit ist. Mit der Überlagerungen aller Verteilungen müsste sich eine Art "Grat" maximaler Wahrscheinlichkeiten ergeben, die der tatsächlichen Linie zimelich nahe kommt, zumindest näher als jede Einzellinie.
2) ähnliche Grundannahme, ich habe einen oder mehrere Traces einer bestimmten Strecke, ich habe zusätzlich noch das Wissen, dass die tatsächliche Linie eine Folge von Geraden und Bögen mit konstantem Radius ist (es also keine Klothoiden oder ähnliches gibt) und dass jedes Streckenelement (Gerade oder Bogen) mindestens eine bestimmte Mindestlänge (zB. 200m) lang ist und dass keine Radien kleiner einem Minimalradius (zB. 600m) oder größer einem Maximalradius (zB. 10.000m) existieren.
Nun suche ich nach einer Software, die mir die einzelnen Elemente dieser Strecke zu identifizieren versucht. Wo sollte ich da suchen?
Danke
Markus