Seite 1 von 1
GPS-Navigation in Südafrika mittels Notebook
Verfasst: 21.12.2005 - 18:08
von Metuschelach
Hallo,
ein Freund von mir möchte gerne sein Notebook einsetzen um GPS-Navigation in Südafrika zu nutzen.
Meine Fragen nun:
1. Welche Software brauche ich?
2. Muss ich den GPS-Empfänger passend zur Software kaufen, oder ist es der Software egal welcher GPS-Empfänger dran ist?
Ich hab auch schon ein bisschen geschaut. Da gibt's ja z.B. die GARMAP von Südafrika aber kann ich die auch als PC-Software nutzen?
Freue mich auf Antworten,
Grüße von Metuschelach
Verfasst: 21.12.2005 - 19:09
von Hartmut
moin,
wenn ich mich nicht total verhaue, kann man das so tun, allerdings läft es nur, soweit ich weiß jedenfalls, wenn ein garmingerät als reciver (empfänger, maus) fungiert. ich hab da mal versucht meine garmin-gps35-maus (ja,ja, die ist auch von garmin, geht aber nicht) oder meine aktronix bt-maus (nemerixchipsatz aus der schweiz) zu nehmen, mit meiner orginal GARMIN-deutschlandkarte, das ging voll in die hose. die software von garmin blockt da ab, da hab ich allerdings auch weiter noch nichts unternommen, werd das möglicherweise mal als thema einstellen ins forum. garmin möchte halt (amilike und nicht nur die) an allen ecken abzocken, so sieht´s im moment jedenfalls für mich aus.
bis denn

Re: GPS-Navigation in Südafrika mittels Notebook
Verfasst: 23.12.2005 - 15:37
von macnetz
Metuschelach hat geschrieben:1. Welche Software brauche ich?
2. Muss ich den GPS-Empfänger passend zur Software kaufen, oder ist es der Software egal welcher GPS-Empfänger dran ist?
Hallo Metuschelach,
zu 1. ich verwende auf dem PC
http://www.ttqv.de Seit Version 4 kann TTQV auch Garmin-Vektorkarten verarbeiten
zu 2. das hängt von der Software ab, die verwendet wird.
Grüsse - Anton
Re: GPS-Navigation in Südafrika mittels Notebook
Verfasst: 23.12.2005 - 16:08
von Metuschelach
macnetz hat geschrieben:Metuschelach hat geschrieben:
zu 1. ich verwende auf dem PC
http://www.ttqv.de Seit Version 4 kann TTQV auch Garmin-Vektorkarten verarbeiten
zu 2. das hängt von der Software ab, die verwendet wird.
Grüsse - Anton
TTQV ist wirklich interessant- auch gerade die Höhenfunktion als 3D-Modell und super dass die Garmin verarbeiten kann. Schade nur, dass die keine Afrika Vektorkarte haben. Gibt es noch andere Vektorkarten von Südafrika als die Garmin?
Verfasst: 30.12.2005 - 10:48
von Hartmut
moin,
ich habe ja bisher fugawi 3 genutzt, aber aufgrund von preispolitik, nichtdeutsches produkt, schlechtem support, für mich unwahre angaben der gps-gmbh (in bezug auf garmingeräte) und daß das ttqv 4 jetzt das garminformat unterstützt, werde ich statt 99 teuro die 149 teuros für das ttqv ausgeben (das mit dem garminformat prüfe ich aber erst noch, wer weiß ???). was mich jetzt noch stört, ist das meine anfrage bei tt bezüglich gezeiten, wind und strömungen, sowie autopilotanschluß (segeln (selbststeueranlage)und so) immer noch nicht beantwortet wurde, aber wir sind im jahreswechsel, da kann das etwas dauern.
bis denn

Re: GPS-Navigation in Südafrika mittels Notebook
Verfasst: 30.12.2005 - 17:02
von macnetz
Metuschelach hat geschrieben:Gibt es noch andere Vektorkarten von Südafrika als die Garmin?
Hallo,
den Tipp mit
http://www.tracks4africa.com hast du bereits . . .
Grüsse - Anton
Verfasst: 30.12.2005 - 17:06
von macnetz
Hartmut hat geschrieben:was mich jetzt noch stört, ist das meine anfrage bei tt bezüglich gezeiten, wind und strömungen, sowie autopilotanschluß (segeln (sselbststeueranlage)und so) immer noch nicht beantwortet wurde, aber wir sind im jahreswechsel, da kann das etwas dauern.
moin,
stell deine Fragen einfach im forum.ttqv.com

Da bekommst du schneller eine Antwort, die vielleicht auch für andere interessant ist . . .
Guten Rutsch - Anton
Verfasst: 30.12.2005 - 18:04
von Hartmut
moin,
gute idee, danke ! aber so langsam weiß ich vor lauter forum schon nicht mehr was los ist. ich denke auch, das sind sachen, die ich im ozi etc. finde, aber ich hab die nase voll, für jeden gps-kram eine eigene soft kaufen zu sollen. da passt denn sowieso wieder nix zusammen und ich muß mehrere progs lernen und auseinanderhalten(so ein baukastensystem wärs noch), das ist mit der zeit öde. mir reicht schon lappi und händi, irgendwann kommt da auch noch ein garmin bei, ich tendiere allerdings in richtung rhino, obwohl das 76cs reitzt mich ungemein. allerdings wenn ich die empfangseigenschaften mit meiner bt-maus mit nemerix dann vergleiche, komme ich ins schleudern und überlege ob es nicht besser ist zuzuwarten ???
bis denn
