Wie geht kostengünstige Topo Deutschland Zweitlizenz?

Fragen und Hinweise zu Software, die mit dem Thema GPS zu tun hat. Egal ob PC oder Handheld.

Moderator: Roland

Antworten
siggi_rabe

Wie geht kostengünstige Topo Deutschland Zweitlizenz?

Beitrag von siggi_rabe » 20.06.2004 - 07:52

wie schaffe ich es, Topo Deutschland nicht nur auf meinem PC, sondern auch auf meinem Laptop zu installieren, ohne erneut 200 EUR (umgerechnet 400 DM!) zahlen zu müssen?

(Ich will die Routen an meinem schnelleren PC planen können aber am Wochenende bei meinem Freund auch flexibel auf einem (langsamen) Laptop andere Kartenbereiche laden können. Ich sehe in Anbetracht der vielen Softwarefehler nicht ein, den vollen Preis zu zahlen.)

Siglinde

Gast

Re: Wie geht kostengünstige Topo Deutschland Zweitlizenz?

Beitrag von Gast » 20.06.2004 - 23:09

[quote="siggi_rabe"]wie schaffe ich es, Topo Deutschland nicht nur auf meinem PC, sondern auch auf meinem Laptop zu installieren, ohne erneut 200 EUR (umgerechnet 400 DM!) zahlen zu müssen?

(Ich will die Routen an meinem schnelleren PC planen können aber am Wochenende bei meinem Freund auch flexibel auf einem (langsamen) Laptop andere Kartenbereiche laden können. Ich sehe in Anbetracht der vielen Softwarefehler nicht ein, den vollen Preis zu zahlen.)

Siglinde[/quote]

Hast Du bereits bei der GPS-GMBH angerufen?
Bei anderer MAPSource Software z.B.CityCelect hat man lediglich 2 Lizensen auf 2 GPS Geräte. Warum man das hier nicht macht ist mir nicht
klar.
Ich hatte schon seit einigen Tagen versucht bei der GPS in Gräfeling
anzurufen-ständig besetzt.
Ich werde jetzt eine e-mail senden.

Rei

Gast

Re: Wie geht kostengünstige Topo Deutschland Zweitlizenz?

Beitrag von Gast » 21.06.2004 - 11:32

siggi_rabe hat geschrieben:wie schaffe ich es, Topo Deutschland nicht nur auf meinem PC, sondern auch auf meinem Laptop zu installieren, ohne erneut 200 EUR (umgerechnet 400 DM!) zahlen zu müssen?

(Ich will die Routen an meinem schnelleren PC planen können aber am Wochenende bei meinem Freund auch flexibel auf einem (langsamen) Laptop andere Kartenbereiche laden können. Ich sehe in Anbetracht der vielen Softwarefehler nicht ein, den vollen Preis zu zahlen.)

Siglinde
Hallo Siglinde.
Habe bei mir auf dem Rechner und auf dem Laptop die Software ohne Probleme installieren können.In der Lizenz ist die Nutzung auf zwei Navigationsgeräten enthalten.
Gruß Andre

siggirabe

Beitrag von siggirabe » 23.06.2004 - 19:56

Hallo, Andre!

Vielen Dank für den wertvollen Tipp!

Ich habe bei GPS angerufen und sie haben mir mitgeteilt, dass du Recht hast. Der Grund, warum es bei mir nicht klappte war, dass ich meinen Virenscanner ausschalten musste. Und tatsächlich! es klappte mit ausgeschalteten Virenscanner!!! Hurra!

Viele Grüße

Siglinde

Chris HB

Beitrag von Chris HB » 14.07.2004 - 10:39

Aber die Drittinstallation dürfte nicht mehr möglich sein:

- Zuhause
- Büro
- Laptop im Urlaub

Wobei das Programm natürlich immer nur einmal benutzt wird, entweder Zuhause, im Büro oder im Urlaub (praktisch wie ein Buch, dass ich real ja auch nur einmal habe, aber überall mit hinnehmen kann).

Das ist bei Garmin nicht möglich. Insofern ist es schon zu überlegen dafür 200 EUR zu zahlen. Bei anderen Herstellern gibt es solche Einschränkungen nicht.

Wolffi

Re: Wie geht kostengünstige Topo Deutschland Zweitlizenz?

Beitrag von Wolffi » 09.02.2005 - 15:14

In der Lizenz ist die Nutzung auf zwei Navigationsgeräten enthalten.
Es ist schon ein Ärgernis, daß man nur 2 Lizenzen zur Verfügung hat: ich hatte es auf einem Rechner und meinem Laptop (für unterwegs), und mit dem Kauf des neuen Rechners ist die eine Lizenz weg. Eigentlich hätte ich schon drei gebraucht: Rechner daheim, Rechner Firma, und den Laptop.

Jetzt lese ich hier von 2 Navigationsgeräten???
Habe mir nach dem 76CS wegen der Größe des Geräts noch ein Vista C zugelegt: muß ich das jetzt so verstehen, daß ich da neue Software brauche, nur weil ich mir ein weiteres Gerät zugelegt habe??

Bis denne
Wolfgang

JLacky
Beiträge: 221
Registriert: 03.02.2005 - 22:06

Re: Wie geht kostengünstige Topo Deutschland Zweitlizenz?

Beitrag von JLacky » 09.02.2005 - 16:35

Wolffi hat geschrieben:
In der Lizenz ist die Nutzung auf zwei Navigationsgeräten enthalten.
Es ist schon ein Ärgernis, daß man nur 2 Lizenzen zur Verfügung hat:
Im Grunde genommen hast Du keine 2 Lizenzen, sondern nur eine.

Bei GARMIN sieht das so aus, das man eine Karte kauft, und die Lizensbestimmungen besagen, das man das Recht hat, diese Karte auf 2 PCs und auf 2 GPS-Geräten einzusetzten.

Bei der TOPO-Deutschland von der GPS-GmbH, sehen die Lizensbestimmungen den Einsatzt auf nur einem PC und einem GPS-Gerät vor. Auf dem zweiten PC darf man die TOPO-Karte erst installieren, wenn die Software vom ersten PC entfernt wurde.

Hier sollte man nicht die GARMIN-Lizensbestimmungen mit denen der GPS-GmbH verwechseln.

mfg
JLacky

Wolffi

Re: Wie geht kostengünstige Topo Deutschland Zweitlizenz?

Beitrag von Wolffi » 09.02.2005 - 17:05

Im Grunde genommen hast Du keine 2 Lizenzen, sondern nur eine.
Eine Lizenz mit der Möglichkeit, bei einer Neuinstallation einen 2. Key zu erhalten... jedenfalls so sinngemäß.
Bei GARMIN sieht das so aus, das man eine Karte kauft, und die Lizensbestimmungen besagen, das man das Recht hat, diese Karte auf 2 PCs und auf 2 GPS-Geräten einzusetzten.
Die Bestimmungen hängen doch von der Soft ab, und nicht von der Stelle, wo ich sie kaufe, oder? Das wäre ja noch verdrehter. :shock:
Ich habe die CD / Soft offiziell mit Rechnung bei einem "ordentlichen" Händler erworben... also weder von Garmin noch GPS-GmbH.
Hier sollte man nicht die GARMIN-Lizensbestimmungen mit denen der GPS-GmbH verwechseln.
Aber ich muß jetzt nicht plötzlich befürchten, weil ich mir ein zweites GPS (von Garmin) gekauft habe, das noch 200 Euro für Software folgen, die ich ja schon auf meinem Rechner habe??

Und ich dachte immer, Microsoft wäre abgeschmackt. :)

Bis denne
Wolfgang

JLacky
Beiträge: 221
Registriert: 03.02.2005 - 22:06

Re: Wie geht kostengünstige Topo Deutschland Zweitlizenz?

Beitrag von JLacky » 09.02.2005 - 22:37

Wolffi hat geschrieben: Die Bestimmungen hängen doch von der Soft ab, und nicht von der Stelle, wo ich sie kaufe, oder? Das wäre ja noch verdrehter. :shock:
Ich habe die CD / Soft offiziell mit Rechnung bei einem "ordentlichen" Händler erworben... also weder von Garmin noch GPS-GmbH.
Ja, aber nicht der Händler macht die Lizensbestimmungen, sondern der Hersteller. Und für die GARMIN-Karten gelten andere Lizensbestimmunenwie für die TOPO-Deutschland, die ja von der GPS-GmbH ist, und nicht von GARMIN.
Aber ich muß jetzt nicht plötzlich befürchten, weil ich mir ein zweites GPS (von Garmin) gekauft habe, das noch 200 Euro für Software folgen, die ich ja schon auf meinem Rechner habe??
GARMIN gestattet die Verwendung seiner Karten (wie z.B . CitySelect) auf maximal 2 GPS-Geräten. Wobei diese Verwendung bei den freischaltungspflichtigen Karten durch einen Freischaltungsschlüssel sichergestellt wird. Man kann aber zwei Geräte gleichzeitig verwenden!

Die GPS-GmbH gestattet den Einsatz der TOPO-Deutschland auf maximal einem GPS-Gerät. Der gleichzeitige Einsatz auf mehreren Geräten ist nicht gestattet. Was aber nicht ausschließt, das man die TOPO-Deutschland nacheinander auf mehreren GPS-Geräten verwenden darf, nur halt nicht gleichzeitig.
Also muss man, meiner Meinung nach, nicht unbedingt zwei TOPO-Deutschland Lizenzen kaufen. Wenn man die Karte von dem einem GPS-Gerät löscht, bevor man sie auf das andere GPS-Gerät läd, widerspricht das meinem Verständnis nach nicht der Lizensbestimmung der TOPO-Deutschlandkarte.

mfg
JLacky

Wolffi

Re: Wie geht kostengünstige Topo Deutschland Zweitlizenz?

Beitrag von Wolffi » 10.02.2005 - 08:11

GARMIN gestattet die Verwendung seiner Karten (wie z.B . CitySelect) auf maximal 2 GPS-Geräten. Wobei diese Verwendung bei den freischaltungspflichtigen Karten durch einen Freischaltungsschlüssel sichergestellt wird. Man kann aber zwei Geräte gleichzeitig verwenden!
Also ich meine so Schlüssel nicht zu haben. :-)
Ich habe GPSMAP 76CS und eTrex Vista Color?!

Die GPS-GmbH gestattet den Einsatz der TOPO-Deutschland auf maximal einem GPS-Gerät. Der gleichzeitige Einsatz auf mehreren Geräten ist nicht gestattet. Was aber nicht ausschließt, das man die TOPO-Deutschland nacheinander auf mehreren GPS-Geräten verwenden darf, nur halt nicht gleichzeitig.
Da der Lenker eh schon voll ist, werde ich mit Sicherheit nie 2 Navis mitschleppen, schmunzel. Und natürlich lösche ich auf einem Gerät immer die Daten, bevor ich auf dem anderen neue Daten aufspiele. :-) Ich muß aber gestehen, daß es mich keine Minute meiner Nachtruhe kosten würde, wenn ich das mal vergessen würde.

Bis denne
Wolffi

apfelsam

Wie Fehler?

Beitrag von apfelsam » 02.03.2005 - 23:30

Ich musste meine Topo weder registrieren noch aktivieren, kann sie jedoch nach einem Supergau nicht mehr installieren. :? Also weder die autostart, noch die exe lassen sich ausführen. :?: Ist das der lizensbedingte "Kopierschutz", oder spinnt mein Rechner schon wieder? :twisted:

Vielen Dank dass ich mein Problem mitteilen durfte!!


Gruß Sam

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

supergau

Beitrag von Hartmut » 07.04.2005 - 16:01

moin sam,
hol dir mal bei zdnet, das freewaretool regcleaner, damit denn die einträge löschen, sofern vorhanden die von der soft sind, das verzeichnis wo sie instaliert war auch und dannneu instalieren.

bis denn

Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 815
Registriert: 25.05.2004 - 18:56
Wohnort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Kontaktdaten:

lizenz

Beitrag von Hartmut » 07.04.2005 - 16:13

moin, moin,
zu dem lizenzschlamassel, nicht alles was in den bedingungen steht ist auch rechtens. eine erlaubte nutzung auf 2 geräten besagt nichts über die anzahl der instalationen, ich benutze immer nur ein gerät, entwerder meinen schlepptopf oder einen meiner tower, einer steht in d-land und einer in t-land und hin- und herinstaliert wird nich, das gibt nur ärger dafür sorgt windows auch ohne aufvorderung
die übliche praxis bei garmin mit der "zwangsfreischaltung" ödet mich sowieso an, wenn ich die soft gekauft habe, dann muß ende sein, ich will keinen datenschatten und das geht die einen teufel an wie ich heiße oder wo ich lebe, die daten werden meiner meinung nach nämlich weiterverhöckert, das schließe ich zumindest wenn ich mein emailpostfach so ansehe

bis denn

Antworten