meine Wanderstrecken zeichne ich als NMEA-Zeichensätze auf, die per Lefebure-NTRIP-App SAPOS-korrigiert sind. Gleichzeitig lasse ich sie auf meinem Handy in der OSMAND-App anzeigen (und zusätzlich aufzeichnen - defaultmäßig im gpx-Format). Mit GPSBabel wandle ich dann das NMEA-Format ebenfalls ins gpx-Format. Das F9P-Modul schickt pro Sekunde 10 Datensätze.
Dieser Tage habe ich jemanden in Bad Harzburg besucht; zusammen haben wir einen kleinen Spaziergang gemacht. Und hatürlich wurde auch dabei ein SAPOS-korrigierter Track aufgezeichnet.

So weit, so gut. Allerdings weist der auf denselben Daten beruhende OSMAND-Track etliche "Spikes" auf.

Kann das jemanf von Euch Experten erklären?
Hofft und dankt schonmal für Hinweise
reinhardz
P.S.: Ich verstehe nicht, warum die beiden Bilder nicht angezeigt werden ...
P.P.S.: Ich hab's jetzt - erfolgreich - mit anderen mitgeleferten URLs probiert!