irgendwie muss ich in letzter Zeit OsmAnd verärgert haben, denn heute trat ein neues Problem auf

Ich verwende OsmAnd nur bei der Aufzeichnung SAPOS-korrigierter Tracks. Dabei nutze ich den NTRIP-Client von Lefebure im Splitscreen-Mode: auf der oberen Bildschirmhälfte sehe ich, ob Korrekturdaten empfangen werden und welche Genauigkeit die Daten haben; auf der unteren zeigt mir OsmAnd, wo ich gerade bin.
Heute aber gab's ein Problem: mein jeweiliger Standort wurde nicht angezeigt. Das runde Symbol unten rechts blieb permanent weiß. Natürlich waren Bluetooth und Standort aktiviert, auch die mock-location-Einstellung war okay ebenso wie der als NMEA-Sätze gespeicherte Track.
Hat jemand von Euch 'ne Idee, woran's liegen könnte bzw. was ich falsch gemacht haben könnte?
Nachtrag: Ich hab's jetzt mal ohne SAPOS probiert, Standort ist eingeschaltet. Wenn ich früher auf den Standort-Button getippt habe, kam - solange kein Fix vorlag - stets die Meldung "Standort noch nicht bekannt" (oder so ähnich). Jetzt passiert nach Antippen des Buttons - nichts. Es scheint noch nicht einmal eine Standortbestimmung auf Basis der Netzgeometrie zu erfolgen ...
Um Hinweise bittet
reinhardz