Hallo Anton, kein Vermesser ? Du
Unglücklicher
Hallo Ingo,
Eigenständige Flächenermittlungsversuche:
Zu Risiken und Nebenwirkungen ... !
Bedenke, dass 5 m Positionsfehler auf 100 m ("so großes Grundstück") 500 m² Flächenfehler bedeuten.
Stell wenigstens auf UTM-Koordinaten.
Dann speichere die Punkte. Die Flächenberechnung (der doppelten) Fläche geht mit der "Gaußchen Flächenformel"
http://www.igp.tu-bs.de/studium/umdruck ... chnung.pdf letzte Seite.
Link war m.E. gut, weil er nur Schulwissen voraussetzt. Taugt aber nix, hatte eben bei der Kontrolle eine Fehlermeldung.
Fachlich besser ist sowieso der hier
http://www.vermessung-wolf.de/download/Etrs89.pdf S. 5
Es gibt zwar irgendwo ein EXCEL-Programm, ich finde es aber gerade nicht.
Doch, hier
s. "Gauß-Elling"
Jetzt hast Du die Fläche verzerrt in der UTM-Koordinatenebene. Sie wäre in zwei Schritten zu korrigieren:
- auf das WGS84-Ellipsoid
- auf die mittlere Geländehöhe über WGS84-Ellipsoid (NHN-Höhe+ ca. 45 m)
Da habe ich lange gegoogelt, es gibt fast nur Abschreckendes. Für einen Versuch nimm trotzdem mal hier die PDF-Seite 43
http://www.brandenburg.de/sixcms/media. ... 002700.pdf
ganz unten.
Wobei ... ich würde die Reduktionen erstmal weglassen, so genau sind Deine gemessenen Koordinaten und die daraus ermittelte Fläche bestimmt nicht.
Sorry, ist so.
Grüße Roland
der glückliche Landmesser